Schaffung

Ingwer - universelles Gewürz

Pin
Send
Share
Send

Diese Wurzel ist eines der fünf beliebtesten Gewürze der Welt. Jedes Gericht damit wird ungewöhnlich. Ingwer wird mit Fisch, Gemüse, Fleisch, Gebäck kombiniert.

Ganze Abhandlungen waren dieser erstaunlichen Wurzel in China gewidmet, im alten Rom wurden sie für ihre einzigartigen heilenden Eigenschaften geschätzt, in Russland galten sie als Delikatesse und wurden dem Gebäck zugesetzt, im mittelalterlichen Europa galten sie als das beste Aphrodisiakum und sogar als Heilmittel gegen die Pest, und in Japan waren sie ein Muss für rohen Fisch. Es gehört zur Kategorie der brennenden Gewürze, der charakteristische scharf-süße Geschmack der Wurzel wird durch den Wirkstoff Cingerol gegeben, der würzige Geruch sind ätherische Öle. Ingwer stärkt das Gedächtnis, hilft bei Verdauungsstörungen, Husten, Erkältungen, lindert Kopfschmerzen, entfernt Giftstoffe aus dem Körper, verdünnt das Blut und senkt dadurch Blutdruck und Cholesterin. Durch die Stimulierung der Durchblutung wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Es hat viele Vitamine A, C, B1, B2, es gibt Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalzium, Natrium, Zink und Kalium, verschiedene nützliche Aminosäuren. Zusammen schützen sie uns vor Erkältungen und Grippe, besonders bei Erkältung. Ernährungswissenschaftler glauben, dass Ingwer fetthaltige Lebensmittel neutralisiert und hilft, Übergewicht zu bekämpfen, was besonders nach den Ferien der Fall ist. Überzeugen Sie sich selbst. Trinken Sie einen Monat lang dreimal täglich 15 bis 20 Minuten vor den Mahlzeiten Ingwertee.
KULINARES ZEITMANAGEMENT
■ Fügen Sie Pudding, Gelee, Mousse und gedünsteten Früchten 2-3 Minuten vor dem Kochen Gewürze hinzu.
■ Wenn Sie Fleisch kochen, legen Sie die Wurzel 20 Minuten, bevor Sie das Gericht vom Herd nehmen.
■ Fügen Sie dem Teig Ingwerpulver hinzu, während Sie kneten.
■ In der Sauce - vor dem Servieren.
■ Ingwer im Kühlschrank in Folie eingewickelt aufbewahren.
■ Die Wurzel sollte ziemlich fest und belastbar sein, ohne Schwärzung und Mehltau.
Der Artikel wurde auf Basis der Zeitschrift veröffentlicht "Guter Rat" 1/2014
Foto: Legion-Media
Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send