Schaffung

Pullover - Schritt für Schritt

Pin
Send
Share
Send

Die Nahtanordnungen verleihen unserem gestreiften Pullover einen schwindelerregenden Look!

DU WIRST BRAUCHEN: • eine elastische Strickware in einem Querstreifen mit einer Breite von 150 cm: Größen 34, 36 - 1,90 m, Größen 38, 40 - 1,95 m, Größen 42, 44 - 2,00 m; • Vliesformband; • Framelastisches (transparentes Gummiband) ca. 0,35 m breit 6 mm; • Fäden zum Nähen.
Außerdem: • Seidenpapier zum Übertragen von Mustern von einem Musterblatt; • Bleistift, Papierschere; • Maßband; • Schneiderstifte; • Schneiderkreide; • Schere zum Schneiden und kleine Schere zum Handarbeiten; • Burda-Kohlepapier, Cutter für die Musterübersetzung; • Nadel der Nähmaschine, Doppelnadel der Nähmaschine mit einem Abstand zwischen den Nadeln von 2 mm und eine manuelle Nadel zum Nähen.


Empfohlene Stoffe: nur elastische Gewirke.

Die Länge von der Taille beträgt 30 cm (entlang der Linie in der Mitte der Vorderseite).
Ärmel ca. 10 cm länger als Standard.

Pullover-Muster rosa, so ist es leicht auf den Musterblättern zu finden. Legen Sie Seidenpapier auf ein Musterblatt und stecken Sie es fest. Übersetzen Sie die Details des Musters Ihrer Größe entlang der entsprechenden Konturlinien und vergessen Sie nicht die Markierungen und Beschriftungen. Kleben Sie die Teile 2 und 2a sowie 3 und 3a entlang der Verbindungslinien. Ein spezielles Papiermuster zum Drehen des Halses ist nicht vorgesehen. Der Saum sollte direkt auf den Strickstoff geschnitten werden. Die Abmessungen sind rechts dargestellt.
Extra-Tipp: Die Größe des Pullovers wird durch den Umfang der Brust bestimmt (Größe 34 = 80 cm, Größe 36 = 84 cm, Größe 38 = 88 cm, Größe 40 = 92 cm, Größe 42 = 96 cm, Größe 44 = 100 cm).


Extra-Muster von Rosa auf Musterblättern, A und B.
A: Details 2, 3 und 3a
B: Teile 1 und 2a

Lageplan zeigt, wie die Details eines Papiermusters auf einem Strickstoff angeordnet werden. Stecken Sie die Details des Papiermusters fest.
1 Vor 1x
2 + 2a Zurück 1x
3 + 3a 2x Ärmel
und) Ausschnittlänge: Größen 34, 36, 38 - 55 cm, Größen 40, 42, 44 - 60 cm und eine Breite von 4 cm, einschließlich Zulagen.1. VORNE UND RÜCKEN ÖFFNEN
Legen Sie den Strickstoff in einer Schicht offen nach oben. Legen Sie die Details des Papiermusters 1 und 2 mit der Beschriftungsseite nach oben auf den Strickstoff, richten Sie die Streifen auf den Details des Papiermusters mit den gleichen Streifen des Strickstoffs aus und stecken Sie ihn fest. Markieren Sie die Teile des Papiermusters mit Schneiderkreide: zum Säumen von 3 cm, für die restlichen Nähte und für Schnitte von 1,5 cm. Zeichnen Sie auf den Strickstoff einen Ausschnitt (a). Schneiden Sie die Details aus.
2. ÖFFNEN SIE DIE ÄRMEL
Falten Sie den Strickstoff mit der Vorderseite nach innen in zwei Hälften und richten Sie die Streifen aus. Tragen Sie auf einem gefalteten Doppelstrick das Detail des Papiermusters 3 auf und stecken Sie es fest. Markieren Sie die Details des Papiermusters mit Schneiderkreidezugaben: zum Säumen von 3 cm, für andere Nähte und 1,5 cm für Schnitte. Schneiden Sie die Details aus.


3. NAHTLEITUNGEN UND STEMPELN
Die Linien der Nähte und Unterkanten an den Details des Schnitts können nicht übersetzt werden. Machen Sie für Quermarkierungen zum Einfädeln der Hülsen an der Vorderseite und der Hülsen (Referenzmarkierungen 5) sowie für die Sternmarkierungen (zum Zusammenbauen) Kerben an den Kanten der 5 mm langen Zulagen.


4. FLISELINE FORMBAND
Drücken Sie die Vliesstoffbänder entlang der Abschnitte der Schlauchschläuche (linke Seite) so, dass die Kettennaht des Vliesstoffs in einem Abstand von 1,3 cm von den Kanten der Zulagen liegt.
5. MONTAGEN
Nähen Sie entlang der rechten Schnitte vorne und hinten (Rückseite) und vorne entlang des Schnitts des linken Ärmels zwischen den Kerben (Schritt 3) Maschinenstiche mit großen Stichen 12 mm von den Rändern der Zulagen entfernt. Legen Sie in einem Abstand von 5 mm von diesen Linien eine weitere Linie. Halten Sie die unteren Fäden der Naht für die Seitenschnitte fest und ziehen Sie die Seitenschnitte an den Nähfäden auf eine Länge von 28 cm. Binden Sie die Nähte. Verteilen Sie die Baugruppe gleichmäßig. Schneiden Sie die Hülse ein, bis sie festgezogen ist.6. SEITLICHE NÄHTE
Legen Sie den Rücken vor die Vorderseite zur Vorderseite und schneiden Sie die Seitenteile ab.Stecken Sie das Gummiband (flamilastisch) über die Nahtlinien der Seitenteile. Nähen Sie Seitenteile mit einer Breite von 1,5 cm mit einem speziellen elastischen oder schmalen Zickzackstich (Stichlänge - 2 mm, Stichbreite - 0,5 mm), um die Elastizität der Nähte zu erhalten. Überziehen Sie die Nähte jeder Naht und bügeln Sie den Rücken.
7. NÄHTE DER ÄRMEL, PASSENDE NIZA
Falten Sie jede Hülse vorne nach innen. Ärmelabschnitte abschneiden, mit 1,5 cm breiten Zulagen schleifen, Nahtzugaben zusammennähen und nach vorne bügeln. Überdecken Sie den Saum der Unterseite des Pullovers und die Unterseite der Ärmel, bügeln Sie auf der falschen Seite, an der linken Seitennaht der Zulage, legen Sie eine Falte. Nähen Sie die Unterkanten von vorne mit einer Doppelnadel in einem Abstand von 2,5 cm, während die Linie entlang der Unterkante des Pullovers in einem Abstand von ca. 3 cm von der rechten Seitennaht entfernt.
8. GURT
Die Ärmel mit Schnitten am Armloch mit den Vorderseiten stricken, der linke Ärmel befindet sich bisher nur über und unter den Montagemarkierungen. Halten Sie die unteren Fäden der Stichstiche fest, ziehen Sie das linke Armloch an den Stichfäden auf die Größe des Ärmels und stecken Sie das Armloch vorne mit dem Ärmel fest. Binden Sie die Stiche. Nähen Sie die Ärmel mit einer Breite von 1,5 cm zusammen. Verschließen Sie die Nähte jeder Naht miteinander und bügeln Sie sie von oben bis zum Beginn der Rundung des Armlochs am Ärmel.
9. HALS
Falten Sie den Ausschnitt (a) entlang der vorderen Hälfte in zwei Hälften. Eisen. Stecken Sie den Schliff so in den Halsschnitt auf der Vorderseite, dass die offenen Schnittscheiben 5 mm vom Rand der Zulage entlang des Halsschnitts liegen. Legen Sie einen Stich entlang des Ausschnitts in einem Abstand von 1 cm von den offenen Schnitten der Verkleidung. Schneiden Sie die Nahtzugaben nahe am Stich ab. Schrauben Sie die Obtachka auf der falschen Seite ab und nehmen Sie sie. Den Hals bügeln und in einem Abstand von 5 mm nähen.

FOTO: U2 / ULI IGLAZEMAN. ILLUSTRATIONEN: IELKE TRETAYER-SHAFER. TEXT: HYDEMARI TENGLER
Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Pullover stricken einfach für Anfänger Anleitung Frühling (Juni 2024).