Schaffung

Zimmer mit Aussicht

Pin
Send
Share
Send

Denken Sie, dass die Ansicht nur vom Fenster aus sein kann? Und nein! Wände sind eine wunderbare Leinwand für die Verkörperung kreativen Designs.

JUGENDSTIL

Machen Sie aus alten Zeitschriften magisch blühende Zweige. Schneiden Sie die Seiten in Streifen, falten Sie sie in einer Schleife und legen Sie sie in ein Motiv, kleben Sie sie fest und befestigen Sie sie in Form eines Ornaments an der Wand (zum Beispiel wie bei uns - in Form eines blühenden Zweigs).

Siehe auch unsere Quilling-Werkstatt.

WAS SIE BRAUCHEN: Seiten aus alten Zeitschriften, wenn möglich mit farbigen Abbildungen; Rollenmesserschneider; Wurf zum Schneiden; Herrscher; Kleber; Büroklammern, kleine Nelken, ein Hammer.

HERSTELLUNG: Schneiden Sie die Seiten der Magazine in 3 cm breite Streifen. Schneiden Sie einen Teil der Streifen in zwei Hälften und schneiden Sie ein Drittel des Teils ab. Dann legen Sie die Streifen mit Ösen und kleben die kurzen Enden mit Kleber. Die geklebten Enden werden mit Büroklammern befestigt. Die Papierschlaufen sollten vollständig trocknen, nur dann können die Heftklammern entfernt werden.

Die Schlaufen werden zu Motiven gefaltet (dann können sie in Form eines Astes aufgehängt werden, wie auf dem Foto des Modells gezeigt), während die Seiten der Streifen mit Klebstoff beschichtet und die Motive wieder mit Heftklammern fixiert werden, bis sie vollständig trocken sind.

Tipp: Machen Sie einzelne Motive nicht zu groß, da sie sonst zu schwer werden und sich beim Aufhängen verformen können.

Zum Aufhängen einen Nagel in die Wand hämmern, ein Motiv daran aufhängen. Legen Sie das nächste Motiv fest, das sich an dem vorherigen orientiert. Markieren Sie dementsprechend die Stelle, an der Sie den nächsten Nagel einschlagen müssen. Hängen Sie das Motiv darauf und fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie das geplante Ornament vollständig fertiggestellt haben.

SONNIGE AKZENTE

Das Reliefstuckdekor sieht nicht nur an der Decke gut aus. Und wenn alle Ornamente im Ton der Wand gemalt sind und nur eines mit einer hellen Farbe hervorheben, dann funkelt es wie die Sonne.

WAS SIE BRAUCHEN: dekorative Elemente in Form von Reliefputz mit unterschiedlichen Durchmessern; Dispersionsfarbe in einer geeigneten Farbe; hellgelbe Farbe; Farbrolle; Bürste; Nägel Hammer.

HERSTELLUNG: Malen Sie die Wand, die Sie dekorieren möchten, mit einem Dispersionsfarbroller und lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Mit einer Ausnahme sollten dekorative Putzelemente mit der gleichen Dispersionsfarbe gestrichen werden, jetzt jedoch mit einem Pinsel.

Ein unbemaltes dekoratives Element in leuchtend gelber Farbe mit einem Pinsel bemalen. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen.

Platzieren Sie die dekorativen Elemente in zufälliger Reihenfolge an der Wand, hämmern Sie die Nägel ein und hängen Sie sie mit einem Hammer auf.

Trinkgeld: nähen Sie ein Kissen der gleichen Farbe zusätzlich zu einem bunten dekorativen Element.

FOTOVITRIN

Drucken Sie Ihre Lieblingsfotos so, dass sie die gleiche Breite haben, und kleben Sie sie auf das Bedienfeld. Und um sie gleichmäßig zu kleben, zeichnen Sie zuerst ein Raster.

WAS SIE BRAUCHEN: Schwarzweißkopien verschiedener Fotos; Tapetenkleber; Messerschneider (Walze), Streu zum Schneiden; Pinsel; Herrscher; Bleistift; Wasserwaage; weiche Kleidung.

HERSTELLUNG: Zeichnen Sie mit einem Bleistift und einem Lineal die gewünschte Größe der Fotos (Kopien) und schneiden Sie die Fotos der gewünschten Größe mit einem Rollschneider auf dem Wurf aus. Fotos sollten alle gleich breit sein (wir haben 13 cm). Die Höhe unserer Fotos variiert zwischen 18 und 22 cm. Legen Sie Fotos in langen vertikalen Reihen auf den Boden und erzielen Sie ihre optimale Kombination.

Zeichnen Sie mit einem Lineal, einem Bleistift und einer Wasserwaage an der Wand, die Sie mit Fotos einfügen möchten, vertikale Linien im Abstand von 13 cm. Bereiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers Tapetenkleber vor und tragen Sie ihn mit einem Pinsel in zwei Streifen auf die Wandoberfläche auf. Kleben Sie die Fotos einzeln auf, die Kanten der Fotos koppeln aneinander. Tragen Sie gleichzeitig eine Paste auf die Rückseite der Fotos auf und gleichen Sie die entstandenen "Blasen" schnell aus, wenn Sie sie an die Wand kleben. Vollständig trocknen lassen.

MEIN MOTTO…

Ein weises Sprichwort, ein beliebter Aphorismus - klopfen Sie ihn auf eine mit Stoff bezogene Platte.

WAS SIE BRAUCHEN: Leichte Panelgröße. 90 x 140 cm, 1 cm dick; grauer Baumwollstoff 1,65 m lang, 140 cm breit; Polsternägel mit silbernen Kappen: ca. 210 Stück Durchm. 8 mm, ca. 170 Stück Durchm. 9 mm und ca. 70 Stück Durchm. 10 mm; Sprühfarbe hellrosa; transparentes Papier; Bleistift; Messerschneider; Abdeckband; kleine Schere mit scharfen Spitzen; Styroporreste; Klebeband zur Befestigung der Polsterung.

HERSTELLUNG: Den Baumwollstoff waschen, trocknen und bügeln. Dann zuschneiden. 160 x 110 cm und ziehen Sie die Platte gleichmäßig, ohne Falten. Wickeln Sie die Zulagen über die Kanten der Platte und befestigen Sie sie mit Klebeband auf der Rückseite.

Das Motiv der Inschrift mit Bleistift sollte auf transparentes Papier übertragen, in separate Wörter unterteilt und auf die gewünschte Größe vergrößert werden. Bei unserem Modell ist der Buchstabe D 7 cm hoch. Trennen Sie die Buchstaben der Wörter mit einem Cutter und einer Schere, damit der Rest des Papierblatts als Vorlage verwendet werden kann. Verwenden Sie diese Abdeckbänder, um diese Muster auf der Polsterplatte zu befestigen. Für Farbzeichen & Farbnägel mit Diam-Kappen. 10 mm. Stecken Sie dazu die Nägel in das Styropor und malen Sie ihre Köpfe. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen.

Fahren Sie die Nägel gemäß den Mustern in eine mit Stoff gepolsterte Platte, während Sie für die Wörter DO, WHAT, LIKE, LOVE und YOU Nägel mit Diam-Kappen verwenden. 9 mm.

Nehmen Sie aus dem Styropor die lackierten Nägel und hämmern Sie sie gemäß der Schablone in der Platte.

GLASZIEGEL

Dieses „Stück Wand“ ähnelt einem Flaschenglasmauerwerk, durch das die Sonnenstrahlen scheinen. Um ein solches Dekor zu erstellen, benötigen Sie nur einen Film für Vorlagen, Farbe, Schwamm und etwas Zeit.

WAS SIE BRAUCHEN: Film für Vorlagen; entfernbares Klebespray; Messerschneider; Herrscher; Bleistift; Acrylfarben in Weiß, Gelb und Grau; 3 Teller; wasserdichter Marker; Bleistift; Metallzentimeterband; Schwamm für Geschirr; Handschuhe.

HERSTELLUNG: Markieren Sie mit einem Marker auf einem Film für Vorlagen ein Quadrat mit einer Seite von 14 cm. Runden Sie die Ecken mit einem Teller ab und schneiden Sie das Motiv mit einem Messer ab. Die Schablone mit entfernbarem Kleber auf die Rückseite streuen und trocknen.

Markieren Sie zu diesem Zeitpunkt mit einem Metalllineal und einem Bleistift die Größe des Motivs an der Wand. Skizzieren Sie die Linien mit einem dünnen Stift. Verdünnen Sie die Farbe in Platten und verwenden Sie für jede Farbe einen separaten Schwamm. Beginnen Sie mit einem Eckmotiv zu färben. Nehmen Sie dazu die Schablone und kleben Sie sie fest an die Wand. Malen Sie das Motiv in der gewünschten Farbe. Zeichnen Sie zu diesem Zweck eine kleine Menge Farbe auf den Schwamm und färben Sie ihn mit berührenden Bewegungen.

Machen Sie mit einer zweiten Farbe zufällig Schatten an den Kanten und Rundungen, während Sie an einer noch feuchten Farbe arbeiten.

Entfernen Sie die Vorlage, verschieben Sie sie an die Stelle des nächsten Motivs und führen Sie auch das nächste Motiv aus.

Trinkgeld: Waschen Sie die Schablone ständig, damit die Farbe nicht unter den Rändern der Schablone austritt.

Sobald der entfernbare Kleber die Schablone nicht mehr hält, fetten Sie ihn erneut mit Kleber ein, lassen Sie ihn trocknen und wiederholen Sie den Vorgang.

BRIEF-LINIE

Die ursprüngliche Wandplatte besteht aus Garnfäden, die in einer bestimmten Reihenfolge auf in die Wand eingetriebenen Nägeln gespannt sind. Natürlich können Sie jedes andere Wort für sich selbst wählen!

WAS SIE BRAUCHEN: 1 Strang hellrosa Garn (zum Stricken der Nadeln Nr. 4-5); Nägel mit kleinen Köpfen von mindestens 30 mm Länge; Hammer; transparentes Papier; Bleistift; Lineal, Klebeband; Farbstift.

HERSTELLUNG: Übersetzen Sie die Buchstaben der Inschrift mit einem einfachen Bleistift auf transparentes Papier. Zoomen Sie auf eine Höhe von 27 cm und schneiden Sie dann jeden Buchstaben einzeln aus.

Zeichnen Sie mit einem Lineal und einem Bleistift die Konturen jedes Buchstabens mit Punkten. Der Abstand zwischen den einzelnen Punkten beträgt 3 cm. Befestigen Sie die Buchstaben mit Klebeband an der Wand. Um die Buchstaben herum - direkt entlang der Konturen - Nägel mit einem Hammer an den angegebenen Stellen einschlagen. Entfernen Sie dann die Papiervorlagen. Verwenden Sie Garn, um die Buchstaben zu umreißen.Befestigen Sie dazu den Anfang des Fadens mit einem Knoten am Kopf eines Nagels, dehnen Sie den Faden bis zum nächsten Nagel, wickeln Sie ihn einmal ein, wickeln Sie ihn dann zum nächsten, wickeln Sie ihn einmal usw. Zum Schluss binden Sie den Anfang und das Ende des Fadens mit einem Knoten und schneiden Sie die Enden des Fadens kurz ab.

Fahren Sie nun die Nägel in beliebiger Entfernung und in beliebiger Reihenfolge an den Außenseiten der Inschrift (siehe Foto des Modells), spannen Sie die Fäden von diesen Nägeln zu den Inschriftennägeln, drehen Sie sie und dehnen Sie sie wieder zurück (siehe Foto des Modells). Fahren Sie fort, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Zum Schluss einen Knoten binden und die Enden der Fäden kurz abschneiden.

Foto: Andreas Ahmann; Idee und Verkörperung: Claudia Riessland.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Zimmer mit Aussicht - Trailer (Juli 2024).