Schaffung

Ethische Kosmetik

Pin
Send
Share
Send

Anfang März trat die Europäische Union ein vollständiges Verbot der Prüfung tierischer Kosmetikprodukte in Kraft. Eine ethische Haltung gegenüber kleineren Brüdern wird zur Norm.

Was bedeutet dies für uns normale Verbraucher und ob es sich lohnt, sich jetzt um die Qualität des Inhalts eines magischen Sahneglases zu sorgen?

Aus irgendeinem Grund erinnerte ich mich an den Film von Robert Zemeckis "Tod in ihrem Gesicht". Denken Sie daran, wie die alternde Heldin Meryl Streep in dem Bestreben, jung zu bleiben, zu allem bereit war - Operationen, Oberflächenerneuerung, Injektion - und sogar einen unverständlichen Trank zu trinken, der ewige Jugend verspricht. Und nichts ist ihr unheimlich. Im Großen und Ganzen wollen wir dasselbe. Stellen Sie nur sicher, dass die Creme in einem schönen Glas nicht nur wirksam ist, sondern in keinem Fall schadet. Und sie versuchen uns nicht zu enttäuschen: Neue Produkte erscheinen in attraktiven Verpackungen und die Inhaltsstoffe der neuesten Generation sind effektiver und raffinierter. Lohnt es sich also, sich über das Umweltbewusstsein Europas zu freuen oder sich im Zusammenhang mit der Entscheidung der EU um die Sicherheit seines eigenen unschätzbaren Erscheinungsbildes zu sorgen?

Natürlich ist die Tendenz zur Reduzierung des Einsatzes von Tieren bei der Bewertung der Sicherheit von Kosmetika progressiv. Es ist irrational, eine Million Kosmetika an Laborkaninchen und Mäusen zu testen. Besonders wenn es um konventionelle Zutaten geht.Für sie wurden alternative Methoden erstellt. Zum Beispiel biologische Modelle. "Sie ermöglichen eine sehr wichtige erste Sicherheitsbewertung des Produkts."- sagt Kandidat der Biowissenschaften, Vorstandsvorsitzender der Russischen Vereinigung für Parfüm und Kosmetik Tatyana Puchkova. Für eine umfassende Sicherheitsbewertung reicht dies jedoch nicht aus. In der Tat ist moderne Kosmetik komplex und mehrkomponentig.

Wir sprechen zunehmend über die neueste Generation von Inhaltsstoffen - Peptide, pflanzliche Stammzellen, fragmentierte Hyaluronsäure usw. Wie geht man damit um? "Leider kann die wissenschaftliche Welt noch nicht genügend alternative Methoden anbieten, die eine angemessene Sicherheitsbewertung ergeben. Für komplexe Produkte mit intensiver Wirkung sind nach Ansicht vieler Toxikologen klassische toxikologische Methoden erforderlich, wie beim Testen von Arzneimitteln. Das heißt, bei Tieren. Nur so kann die systemische Gesamtreaktion des Körpers auf die Auswirkungen beurteilen "- sagt unser Experte.

Natürlich wird die heutige Entscheidung nicht zu einer Schwächung der Kontrolle über die Sicherheit von Kosmetikprodukten in Europa führen. Im Gegenteil, ab dem 1. Juli werden neue, verschärfte Rechtsvorschriften zur Sicherheit kosmetischer Mittel erlassen. Aber die EU wird hier nicht aufhören, sondern die Hersteller ermutigen, weiterhin nach neuen alternativen Testmethoden zu suchen.

Experten zufolge wird ein solches Verbot in der Zwischenzeit zu einer Zunahme des Marktes für einfache Produkte mit bewährten Inhaltsstoffen führen.Die Herstellung komplexer, innovativer, aktiver und mehrkomponentiger Produkte, deren Sicherheit auf dem Niveau klassischer toxikologischer Methoden nachgewiesen werden muss, wird wahrscheinlich abnehmen und sicherlich teurer werden.

Was und wie man in Russland eincheckt

  • Prüfung von Kosmetika und einzelnen Inhaltsstoffen an einem Modell rekonstruierter menschlicher Haut (künstliche Haut).
  • Untersuchung der Phototoxizität von Arzneimitteln (Sie müssen sicherstellen, dass unter dem Einfluss von Sonnenlicht keine chemischen Reaktionen auftreten).
  • Test auf Sicherheit und Inertheit von Kosmetika für die Schleimhaut des Auges.
  • Die wichtigsten Märtyrer der Wissenschaft in diesem Segment sind Hühnereier. Der Platz der Versuchskaninchen wurde durch sie ersetzt.

Der Artikel wurde auf den Materialien der Zeitschrift "Good Counsel" 5/2013 veröffentlicht

Text: Anastasia Zaripova. Foto: Wilde Orchidee / Fotolia.com; picsfive / Fotolia.com; Privat Archiv

Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Ethische Banken: Was können sie und wie fair sind sie wirklich? PULS Reportage (Juni 2024).