Schaffung

Antik & Batik

Pin
Send
Share
Send

Die Designerin Gabriella Cortese belebt fast vergessene Textilverarbeitungstechniken aus aller Welt und gibt ihnen ein neues Leben in moderner Mode.

Gabriella Cortese - Schöpferin des Ethnoglamor-Stils

Carolina Vanke, Korrespondentin des BURDA-Magazins, besucht Gabriella Cortese (rechts) in Paris.

Gabriella wurde 1965 in Turin in der Familie eines wohlhabenden Italieners und Ungars geboren, studierte in Paris bei Mondschein als Crazy Horse Varieté-Tänzerin und begann dann eine lange und faszinierende Reise entlang der alten Seidenstraße. In Bali angekommen, war Gabriella von der lokalen Batik-Technik schockiert und schuf nach ihrer Rückkehr nach Paris ihre erste Kollektion Antik Batikin denen sie handgefertigte Stoffe und Accessoires aus fernen Wanderungen verwendete. Im Laufe der Zeit wurden Modelle aus Textilien durch originelle Schuhe und Accessoires von erstaunlicher Schönheit ergänzt.

Modelle Antik Batik Ähnlich wie im Reiseführer: Bedruckte Seide in den Traditionen Balis, handgemachte Stickereien auf der Basis ungarischer Motive, die für Indien charakteristische Technik des Färbens von Stoffen und leuchtende Ornamente der peruanischen Völker werden zur Herstellung moderner Kleidung verwendet.

Der Ethnoglamor-Stil hat viele Bewunderer. Unter ihnen ist Carla Bruni, die in ihrer Jugend die Kreationen ihrer Freundin Gabriella, Vanessa Paradis und Kate Moss schätzte.

"In unserer globalisierten und schnelllebigen Welt sind handgefertigte Stickereien und Drucke von besonderem Wert. Wir sehnten uns nach Authentizität und Menschlichkeit." - sagt Gabriella.

Heute hat Antik Batik weltweit 20 Ateliers. Manchmal muss ein Designer Tage damit verbringen, neben seinen Handwerkerinnen zu sitzen und den Arbeitsprozess zu steuern, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für die Leser unserer Zeitschrift bereitete Gabriella Cortese eine besondere Überraschung vor - ein Tunika-Muster aus hellem Chiffon mit einem erstaunlichen Muster, das tropischen Dickichten ähnelt (Burda 08 2011, Modell 142).

Karrierestufen:

1992 Erste Reise nach Tibet und Indien, die Schaffung von Antik Batik.

2000 Das Aussehen der Linie für Kinder.

2005 Schaffung von Luxusmodellen für die Filmfestspiele von Cannes.

2010 Eine Sammlung basierend auf peruanischer Folklore.

Erstes Foto: Kleid aus der neuesten Antik Batik-Kollektion, deren Kreation von der alten Kultur der peruanischen Völker inspiriert wurde.

Foto: Hannah Had, Bruno Ripos, Martin Bruno.

Material vorbereitet von Elena Karpova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: NACHTBLUT - Antik. Napalm Records (Juni 2024).