Schaffung

Lose Bluse

Pin
Send
Share
Send

Die Baugruppen an Hals und Ärmeln sowie der freie Schnitt dieses Modells verbergen kleine Fehler bei der Schneiderei.

DU WIRST BRAUCHEN: • Viskose-Strickware 145 cm breit: Größen 34/36, 38/40 - 1,60 m, Größe 42/44 - 2,15 m; • Gummiband 1,10 m breit, 7 mm; • eine Klappe aus Flizelin G 785; • Fäden zum Nähen; Zusätzlich: • Seidenpapier zum Übertragen von Mustern von einem Musterblatt; • Bleistift, Papierschere, Zentimeterband; • Schneiderstifte; • Schneiderkreide; • "magischer" Schneiderstift; • Schere zum Schneiden und kleine Schere zum Handarbeiten; • Nadel der Nähmaschine (Microtex-Nadel Nr. 70) und eine manuelle Nadel zum Nähen.
Empfohlene Stoffe: dünne Strickstoffe oder weich drapierte Blusenstoffe.
Rückenlänge ca. 75 cm.
Größen 34/36 - 42/44


LAGEPLAN
... zeigt, wie die Details eines Papiermusters auf einem Strickstoff angeordnet werden. Stecken Sie die Details des Papiermusters fest / zeichnen Sie die Details auf dem Stoff nach.
1 Vor 1x
2 Rückenlehnen 1x
3 Ärmel 2x (rechte und linke Ärmel symmetrisch geschnitten)
a) 2 Kabelbinder mit einer Länge von 40 cm und einer Breite von 3 cm, einschließlich Zulagen.
BLUSENMUSTER
... pink, so ist es leicht auf den Musterblättern zu finden. Legen Sie Seidenpapier auf ein Musterblatt und stecken Sie es fest. Übersetzen Sie die Details des Musters Ihrer Größe entlang der entsprechenden Konturlinien und vergessen Sie nicht die Markierungen und Beschriftungen.
Kleben Sie die Teile 1 und 1a entlang der Verbindungslinien.
Um das Schneiden der Details des Musters zu vereinfachen, schießen Sie zweimal neu.Kleben Sie die Vorder- / Hinterhälften entlang der Mittellinie der Vorder- / Rückseite.
Zusätzlicher Hinweis: Die Größe der Bluse wird durch den Umfang der Brust bestimmt (Größe 34/36 = 90 cm; Größe 38/40 = 98 cm, 42/44 = 106 cm).

SCHRITT 1
RASKROY (Größen 34–40)
Legen Sie den Strickstoff in einer Schicht mit der Vorderseite nach oben. Tragen Sie die Details des Papiermusters auf den Strickstoff auf. Pin es hoch. Markieren Sie die Näherin um die Musterdetails mit Schneiderkreide: An den Halsschnitten, an den oberen und unteren Schnitten der Ärmel - 2 cm, an den Nähten - 1,5 cm sind keine Möglichkeiten zum Biegen der Unterseite von Vorder- und Rückseite vorgesehen. Ziehen Sie die Krawatten heraus (a). Schneiden Sie die Details aus. Schneiden Sie bei Größe 42/44 die Details der Bluse gemäß dem Layoutplan aus.
SCHRITT 2
SEAM LINES UND LAYOUT
Wenn Sie die Teile genau auf den gezeichneten Zulassungslinien schneiden, dann
Die Linien der Nähte und die unteren Kanten an den Details des Schnitts können nicht übertragen werden. Führen Sie an den Quermarkierungen der Ärmel (Kontrollmarkierung 4) sowie entlang der Linien in der Mitte der Vorder- und Rückseite 5-mm-Kerben an den Zulassungen der Details des Schnitts durch.
SCHRITT 3
LOGGING SCHARNIERE
Markieren Sie auf der Vorderseite (Vorderseite) in einem Abstand von 3,5 cm von jeder Seite der Linie in der Mitte der Vorderseite mit einer „magischen“ Schneiderkreide 2 vertikale Schlaufen von 1 cm Länge, der Abstand vom Ausschnitt beträgt 2,5 cm. Schneiden Sie 2 Quadrate (3 x) 3 cm), mit einer Dichtung duplizieren und unter die Markierung streichen. Bedecken Sie die Schleifen. Schneiden Sie die hervorstehenden Abschnitte der Quadrate in einem Abstand von 5 mm von den Stichen ab.

SCHRITT 4
SEITLICHE NÄHTE
Bevor Sie die Vorderseite auf die Vorderseite auftragen, hacken Sie die Seitenteile und schleifen Sie sie mit einer Breite von 1,5 cm. Heften Sie die Zulagen jeder Naht zusammen: Schneiden Sie die Zulagen auf dem Overlock auf eine Breite von 7 mm ab oder legen Sie sie in einem Abstand von 7 mm von den Nähten im Zickzack auf die Zulagen Stiche, überschüssigen Stoff in der Nähe der Stiche abschneiden.

SCHRITT 5
NÄHTE DER ÄRMEL
Falten Sie jede Hülse vorne nach innen. Hacken Sie die Ärmelabschnitte ab und schleifen Sie sie in einem Abstand von 1,5 cm. Verschließen Sie die Nahtzugaben miteinander und bügeln Sie sie nach vorne. Drehen Sie die Hülse nach außen.
SCHRITT 6
STARTHÜLSE
Stecken Sie jede Hülse an die Seite des nach vorne geschnittenen Armlochs
Seite, richten Sie die Kontrollmarkierungen 4 an der Hülse und an der Vorderseite sowie die Seitennaht mit der Naht der Hülse aus (siehe Schritt 2). Nähen Sie den Ärmel mit einer Breite von 1,5 cm zusammen. Nähen Sie die Nahtzugaben zusammen und bügeln Sie den Ärmel von oben bis zum Beginn der Rundung des Armlochs auf.

SCHRITT 7
HALS
Drücken Sie das Übermaß über den Hals (2 cm breit) auf die falsche Seite. Stecken Sie die Zulage auf eine Breite von 1,5 cm, fegen Sie und nähen Sie bis zum Rand.

SCHRITT 8
Krawatten
Bügeln Sie ein Ende jeder Krawatte auf die falsche Seite, 5 mm breit. Falten Sie die Schnur mit der falschen Seite nach innen in zwei Hälften und bügeln Sie sie. Falten Sie den Stich wieder auf. Lösen Sie die Längsschnitte zur Falte, bügeln Sie. Falten Sie die Krawatte wieder in zwei Hälften und schleifen Sie sie bis zum Rand. Nähen Sie die Krawatten an die Enden eines 50 cm langen Stücks Gummiband und stecken Sie sie in den Hals des Halses.

SCHRITT 9
UNTERE ÄRMEL
Stecken Sie die Bodenzugabe jeder Hülse auf eine Breite von 1,5 cm und nähen Sie an der Kante, wobei ein Abschnitt von ca. 2 cm zum Einkleben von Gummiband. In die Flügel der Ärmel werden Abschnitte aus elastischem Klebeband (für Größe 34/36 - 20 cm, Größe 38/40 - 21 cm, Größe 42/44 - 22 cm) eingelegt. Nähen Sie die Enden der Bänder, nähen Sie offene Teile der Nähte.
Bluse 117 aus der Zeitschrift BURDA 1/2013
FOTO: U2 / ULI GLAZEMAN. TEXT: HYDEMARI TENGLER. ILLUSTRATIONEN: ELKE TRIER-SHAFER.

Pin
Send
Share
Send